So gelingt Tofu im Airfryer: Zubereitung und Rezepte

Foto: Kritchai7752/Shutterstock
Tofu im Airfryer gelingt schnell, fettarm und knusprig. Hier sind Rezepte, Zubereitungstipps und Varianten von asiatisch bis mediterran.
🕑 Lesedauer: 5 Minuten
Food-Trend: Tofu im Airfryer
Aus der veganen und insbesondere der asiatischen Küche ist Tofu nicht wegzudenken. Das universelle Produkt aus der Sojamilch kann sowohl gebraten, frittiert, gebacken als auch zerbröselt, gemixt und sogar püriert werden. Dabei ist Tofu nicht nur vielseitig, sondern auch gesund. Aus pflanzlichem Eiweiß hergestellt, ist er voll mit essenziellen Aminosäuren, wirkt sich dank ungesättigter Fettsäuren positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und ist mit Calcium, Eisen, Zink und Magnesium ein wahrer Mineralstoff-Booster. Für eine ölsparende Zubereitung kann man den Tofu im Airfryer zubereiten. Hier sind ein paar spannende Fakten samt Rezeptideen.
1. Welcher Tofu eignet sich für den Airfryer?
- Fester Tofu ist perfekt, wenn man den Tofu im Airfryer zubereiten möchte.
- Seidentofu ist zu weich und daher nicht empfehlenswert für die Heißluftfritteuse.
- Frozen Tofu ist zuvor tiefgefrorener Tofu, der Marinaden besonders gut aufnimmt.
Tipp: Wer vor der Zubereitung im Airfryer die verbliebene Flüssigkeit aus dem Tofu presst, wird mit mehr Knusprigkeit belohnt. Wer den Tofu in Sojasauce mariniert und anschließend mit geröstetem Sesamöl frittiert, erhält einen besonders feinen und asiatischen Geschmack.

Foto: New Africa/Shutterstock
2. Wie kann ich Tofu im Airfryer zubereiten?
Hier ist das Grundrezept für das Frittieren von Tofu im Airfryer. Wir haben es als praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung aufbereitet.
- Zuerst den Tofu in die gewünschte Form (Würfel oder Stifte) schneiden.
- Dann die Marinade aus 2 EL Sojasauce, 1 TL Zucker, 2 gepressten Knoblauchzehen und etwas Chilipulver zubereiten.
- Darin den Tofu rund 30 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit den Airfryer auf 180 °C vorheizen.
- Danach den Tofu in den Korb geben und 15 Minuten backen. Alle fünf Minuten wenden oder gut durchschütteln.
- Aus dem Airfryer nehmen und weiterverarbeiten (zum Beispiel in Chop Suey).
Tipp: Vermengt man die Tofu-Stücke vor dem Frittieren in Speisestärke, sorgt das in der Folge für Extra-Crunch.
3. Welche Variationen zum Grundrezept gibt es?
Tofu ist nicht nur für die asiatische Küche ideal. Man kann ihn mit den entsprechenden Gewürzen und Marinaden auch für Mediterrane oder Mexikanische und sogar für Süßspeisen verwenden. Hier sind ein paar Beispiele.
- Texas-Fans bereiten den Tofu im Airfryer nach BBQ-Style zu. Dazu wird eine rauchige Marinade aus Honig, Senf, Chili, Gewürzen, Tomatenmark und einem Schuss rauchigem Whiskey hergestellt.
- Mediterran wird es mit frischem Rosmarin oder Oregano, Olivenöl und Knoblauch.
- Zum Fast Food wird der Sojabohnenkäse mit Tofu-Pommes oder knusprigen Tofu-Nuggets, die zuvor in Panko-Semmelbröseln gerollt wurden.
- Die österreichische Küche wird mit einem knusprigen Tofuschnitzerl gewürdigt.
Wer es dennoch asiatisch mag, aber nicht nur mit Sojasauce würzen will, kann für die Marinade beispielsweise Teriyaki- oder Hoisin-Sauce verwenden. Nicht fehlen darf Sesam, der für ein wenig mehr Crunch sorgt.

Foto: Ostranitsa Stanislav/Shutterstock
4. Häufige Fragen zu Tofu im Airfryer
Fazit
Bereitet man Tofu im Airfryer zu, ist das eine einfache und fettsparende Methode, um pflanzliches Eiweiß knusprig und lecker auf den Teller zu bringen. Dabei ist es ganz egal, ob man ihn mariniert, paniert oder gar pur frittiert. Im Airfryer bekommt der Sojabohnenkäse die perfekte Textur und macht sich hervorragend in Bowls, Wraps oder als Snack.