Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Welche Drohne ohne Führerschein geflogen werden darf

MediaMagazin-Redaktion15. APRIL 2025
Eine Hand in dunkler Jacke hält eine graue Drohne mit schwarzen Propellern und Kamera. Im Hintergrund unscharfe Herbstbäume und blauer Himmel.

Foto: Shutterstock.com / TAMER YILMAZ

Welche Drohne ohne Führerschein zu fliegen erlaubt ist, gibt das Regelwerk exakt her. Wir haben uns durch die Vorschriften gewühlt und geben entsprechende Auskunft.

Welche Drohne ohne Führerschein?

Wer in Österreich mit einer Drohne fliegen will, braucht in vielen Fällen einen entsprechenden Führerschein dafür. Das Regulativ ist dabei seit 2021 ganz klar geregelt und in weiten Teilen Europas gültig, was wir in einem eigenen Artikel behandelt haben. Nachfolgend erklären wir euch, welche Drohne ohne Führerschein zu fliegen ist und was es ansonsten noch zu wissen gibt.

Person hält Drohensteuerung in den Händen

Foto: Shutterstock.com / I am from Mykolayiv

Hier ist Führerschein Pflicht

Grundsätzlich gilt: Wiegt eine Drohne mehr als 250 Gramm, so ist ein Drohnenführerschein verpflichtend. Dies gilt für die am meisten verbreitete Kategorie „Open“ in allen drei Unterkategorien (A1, A2, A3). Dabei spielt es keine Rolle, ob sich eine Kamera auf der Drohne befindet oder nicht.

eine Frau hält lächelnd eine Drohne in die Kamera, im Hintergrund sieht man einen Wald

Foto: Shutterstock.com / Kulkova Daria

Ausnahme mit Ausnahmen

Wiegt eine Drohne weniger als 250 Gramm, dann muss ein Drohnenführerschein nicht zwingend vorhanden sein, um sie zu betreiben. Dies gilt etwa für Spielzeugdrohnen.

Wenn das Fluggerät jedoch mit einer Kamera ausgestattet ist, dann ist eine Online-Registrierung ohnehin Pflicht, unabhängig vom Gewicht. Dies gilt somit auch, wenn die Drohne weniger als 250 Gramm wiegt. Wird die Grenze überschritten, kommt man um die Registrierung auch nicht mehr herum. Apropos: Jedes Fluggerät - also ganz egal wie schwer, ob mit Kamera oder ohne – erfordert außerdem eine Haftpflichtversicherung. Damit soll sichergestellt werden, dass für Schäden im Fall des Falles aufgekommen wird.

Aktuelle Modelle

Welche Drohnen ohne Führerschein geflogen werden dürfen? Aktuell sind dies etwa die DJI Mini 3 oder die DJI Mini 4K. Beide Fluggeräte wiegen unter 250 Gramm, haben allerdings eine Kamera an Bord. Deshalb ist zwar kein Führerschein nötig, jedoch eine Online-Registrierung.