Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Kamera-Zubehör: Diese 6 Helfer brauchst du wirklich

MediaMagazin-Redaktion3. SEPTEMBER 2025
Eine Person mit Kamera auf Stativ steht auf einem Felsen und blickt über nebelverhangene grüne Täler und Berge unter blauem Himmel mit Sonne.

Foto: rdonar/Shutterstock

Für eine reibungslose Fotosafari und außergewöhnliche Aufnahmen benötigt man das richtige Kamera-Zubehör. Hier sind 6 Basics, die du unbedingt dabeihaben solltest.

🕑 Lesedauer: 5 Minuten

Welches Kamera-Zubehör benötige ich?

Eine gute Kamera ist nur der Anfang. Darüber hinaus hilft dir das richtige Zubehör, mehr aus deinen Aufnahmen herauszuholen, zudem Pannen zu vermeiden und außerdem noch mehr Spaß beim Fotografieren zu haben. Vor allem Einsteiger sind oft unsicher, welche Accessoires sie nun wirklich benötigen. Daher findest du hier die wichtigsten Basics für ein ausgewogenes Kamera-Zubehör.

1. Ersatzakku

Du siehst eine dramatische Lichtstimmung und hast das Motiv richtig gut in Szene gesetzt. Doch wenn du abdrücken willst, ist der Akku leer. Wenn die Batterie mitten im Shooting schlapp macht, kannst du dir mit einem Kamera-Ersatzakku behelfen. Dieser sorgt dafür, dass du nicht mitten in deiner Fotosafari wieder nach Hause musst. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass das neue Kamera-Zubehör auch mit deiner DSLR oder Systemkamera kompatibel ist. Wähle auf jeden Fall Originalakkus aus, also jene vom Hersteller. Diese sind zwar oft teurer als andere, aber sie halten meist etwas länger.

Hände halten eine schwarze Kamera mit offenem Batteriefach. Eine Hand führt einen schwarzen Akku in das Fach ein. Unscharfes grünes Laub im Hintergrund.

Foto: Jose Luis Carrascosa/Shutterstock

2. Extra-Speicherkarte

Wer auf der Suche nach dem perfekten Foto ist oder als Anfänger noch viel ausprobieren möchte, braucht ausreichend Speicherplatz. Hier kannst du dir mit einer schnellen Ersatz-Speicherkarte gut behelfen. Das praktische Kamera-Zubehör kommt zumeist in Form einer SD-Karte mit 128 oder sogar 256 GB Speicher und zumindest UHS-I-Geschwindigkeit. Für Serienbilder und Videos empfiehlt sich hingegen UHS-II.

3. Stativ

Profis wissen, dass für Langzeitbelichtungen, HDR-Fotos oder bei Selfies ein Stativ ein wertvolles Kamera-Zubehör ist. Im Rucksack macht sich ein leichtes Stativ aus Aluminium besonders gut. Allerdings solltest du auf die Stabilität achten. Nur wenn es auf allen drei Beinen sicher und wackelfrei steht, dann kann es seinen Zweck bestmöglich erfüllen.

Schwarze Kamera auf Stativ auf einem grünen Erdweg. Dahinter erstreckt sich ein heller, sonniger, grüner Wald.

Foto: ZaZa Studio/Shutterstock

4. Reinigungsset

Ein Fingerabdruck auf der Linse kann die Freude am Fotografieren in wenigen Augenblicken zerstören. Auch Staub kann sich rasch als lästiger Begleiter bemerkbar machen. Daher solltest du immer ein Reinigungsset aus Mikrofasertuch, Blasebalg und einem weichen Pinsel in der Kameratasche haben. Mit diesem wichtigen Kamera-Zubehör kannst du im Handumdrehen die meisten Verunreinigungen wieder beseitigen.

5. Kameratasche

Du kannst sie entweder über der Schulter tragen oder am Rücken. Mit einem speziellen Rucksack oder einer Tasche hast du die Kamera und das wichtigste Kamera-Zubehör immer griffbereit. Zudem schützt sie das Equipment vor Regen, Wind, Staub und Stößen. Du solltest dir vorher gut überlegen, was du alles auf deine Foto-Touren mitnehmen möchtest. Wer lieber leicht und kompakt unterwegs ist, wird zu einer Tasche greifen. Ein Rucksack bietet Platz auch für eine große Menge an Zubehör.

6. Filter

Filter schützen nicht nur die Linse vor Staub und Wasser, sondern machen sich auch im Foto bemerkbar. Greifst du beispielsweise zu einem Polfilter, dann kannst du lästige Spiegelungen in Glas oder Wasser merklich reduzieren. Ein UV-Filter fand früher bei analogen Kameras als UV-Schutz Verwendung, heute wird dieses Kamera-Zubehör meist zum Schutz des Objektivs vor Staub und Kratzern verwendet. Hier solltest du auf jeden Fall auf Qualität achten, denn sonst können die Aufnahmen rasch unscharf werden.

Hand hält runden Filter. Durch ihn: orangefarbener Sonnenuntergang, Stadt am Meer, fliegende Möwen. Außen: blauer Himmel, schäumendes Meer, Möwen.

Foto: Ancapital/Shutterstock

Kamerazubehör: Häufig gestellte Fragen

Offener schwarzer Fotorucksack mit gelbem Innenfutter, ein Stativ ragt heraus. Daneben eine schwarze Spiegelreflexkamera mit Gurt auf Holz.

Foto: Artyom Lezhnyuk/Shutterstock

Kamera-Zubehör: Fazit

Mit diesen sechs Basics bist du als Einsteiger perfekt ausgestattet, um ohne Einschränkungen kreativ zu fotografieren. Du hast dich damit in den wichtigsten Bereichen abgesichert: Energie, Speicherplatz, Stabilität, Pflege, Transport und Schutz. Wichtig: Kamera-Zubehör sollte dich unterstützen und nicht überfordern. Kauf zusätzliche Accessoires nur, wenn du sie auch wirklich benötigst.