So machst du ein Wiener Schnitzel in der Heißluftfritteuse

Foto: Stepanek Photography/Shutterstock
🕑 Lesedauer: 6 Minuten
Schnitzel in der Heißluftfritteuse
Das Wiener Schnitzel ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Traditionell wird es in Butterschmalz ausgebacken und noch heiß mit Zitrone und Petersilienkartoffeln serviert. Kaum zu glauben, aber wahr: Du kannst den kulinarischen Klassiker Schnitzel im Airfryer zubereiten. Und das ganz ohne geschmackliche Abstriche. Hier verraten wir, wie du schnell und fettarm ein Wiener Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereitest.

Foto: New Africa/Shutterstock
Rezept für 2 Personen
Zutaten
- 2 Kalbsschnitzel (je ca. 150 g)
- Salz und Pfeffer
- Etwas Mehl
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- Etwas Öl zum Besprühen oder Bestreichen
- Zitronenspalten zum Servieren
Zubereitung
Zuerst das Schnitzel zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie legen. Anschließend auf rund 4–5 mm dünn klopfen. Dann beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
Für das Schnitzel in der Heißluftfritteuse den Küchenhelfer auf 180 °C vorheizen und die Panierstraße aufbauen. Dazu je einen Teller mit Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln aufstellen. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Dann durch das Ei ziehen und in den Semmelbröseln wenden. Die Brösel nicht festdrücken, so bleibt die Panade locker. Jetzt die Schnitzel leicht mit Öl einsprühen oder bepinseln.
Die Schnitzel nebeneinander in den Korb legen und bei 180 °C etwa 7 Minuten lang backen. Anschließend wenden, noch einmal mit Öl besprühen und weitere 5 Minuten garen. Schließlich auf einem Teller anrichten und mit einem großen grünen Salat und Kartoffeln servieren.
Tipps
- Wer statt Semmelbröseln die japanischen Panko verwendet, wird mit extra Knusprigkeit belohnt. Auch zerdrückte Cornflakes sorgen für zusätzlichen Crunch.
- Kein Fleischfan? Dann kannst du natürlich auf Austernpilze oder Selleriescheiben ausweichen.
- Semmelbrösel kannst du auch ganz einfach selbst herstellen. Dazu altbackene Semmeln (weiß oder auch Vollkorn) fein reiben und im Backrohr bei niedriger Temperatur trocknen.
- Preiselbeeren passen nicht nur zu Wild. Auch zum Wiener Schnitzel aus der Heißluftfritteuse schmecken sie hervorragend.
- Die Zitrone solltest du nicht weglassen, denn sie balanciert das Fett aus. Auch wenn Schnitzel in der Heißluftfritteuse generell mit sehr wenig Öl gebacken werden. Zudem bringt sie Frische ins Gericht.
Zusammenfassung
Ein Wiener Schnitzel lässt sich auch in der Heißluftfritteuse herrlich knusprig und gleichzeitig zart zubereiten. Wichtig dabei ist eine klassische Panierstraße und das vorsichtige Auftragen von etwas Öl für die goldene Kruste. Ob mit Semmelbröseln, Panko oder Cornflakes, der Kreativität beim Panieren sind kaum Grenzen gesetzt. Auch vegetarische Varianten mit Pilzen oder Sellerie gelingen im Airfryer wunderbar. Serviert mit einer Zitronenspalte und Beilagen wie Kartoffeln oder grünem Salat wird das Schnitzel aus der Heißluftfritteuse zum modernen Klassiker. Fazit: weniger Fett, aber voller Geschmack.
