More
Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Elite Screens Europe GmbH - Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 32 24558 Henstedt-Ulzburg Deutschland Kontakte: 041938830260 [email protected] *(Dies ist keine Kundendienst-E-Mail) Geschäftsführer: Erik Schuldt - INFORMATIONEN REGISTRIEREN: Amtsgericht Kiel, HRB 21404 KI Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt): DE 258551118 Registrieren Sie Informationen gemäß '(Verpackungsgesetz - VerpackG) § 9 Registrierung': Register-Nr. DE1172387080210
Telefonnummer: +4941938830265
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- WEEE-Richtlinie – Information zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten Gemäß der europäischen WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) müssen Elektro- und Elektronikgeräte umweltgerecht entsorgt und recycelt werden. Wichtiger Hinweis: Wir bieten keine Rücknahme oder Entsorgung von Altgeräten an. Kunden sind verpflichtet, ihre Altgeräte gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen. Empfohlene Entsorgungsmöglichkeiten: • Öffentliche Sammelstellen: Altgeräte können kostenlos bei kommunalen Wertstoffhöfen oder Sammelstellen abgegeben werden. • Elektrohändler: Viele Händler sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte kostenlos zurückzunehmen, insbesondere beim Kauf eines neuen Geräts. • Spezialisierte Recyclingunternehmen: Es gibt zertifizierte Entsorgungsunternehmen, die sich auf das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten spezialisiert haben. Wichtige Hinweise: • Entferne persönliche Daten von deinem Gerät, bevor du es entsorgst. • Akkus und Batterien müssen separat entsorgt werden. Für weitere Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in deinem Land empfehlen wir die offizielle Website der zuständigen Umweltbehörde.
- ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Elite Screens Europe GmbH, nachfolgend "Elite Screens" genannt, und dem Kunden, insbesondere für alle Verträge, die über einen Online-Shop von Elite Leinwände oder über einen durch Elite Screens angeschlossenen Online-Marktplatz, geschlossenen Verträge. Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer, Kaufmann oder Gewerbetreibender ist. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB. Die Website www.elitescreens.eu wird betrieben von: Elite Screens Europe GmbH, einem in Deutschland registrierten Unternehmen mit Sitz in der Rudolf-Diesel-Straße 32, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautetDE 258551118. Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt: Handelsadresse: Rudolf-Diesel-Straße 32, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland Allgemeine E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 41018589003 Geschäftsführer: Erik Schuldt § 1 Geltungsbereich Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher, Unternehmer, Kaufmann und Gewerbetreibende. (1) Mit dem Zugriff auf diese Website und/oder der Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, unabhängig davon, ob Sie sich bei uns registrieren oder eine Bestellung aufgeben. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, dürfen Sie diese Website nicht nutzen. (2) Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen des Kunden abweichende Bestimmungen gelten nicht, es sei denn, Elite Screens hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. (3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 4. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 5. Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen des Kunden zum Vertrag (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Rücktritt oder Minderung) bedürfen der Schriftform, d.h. der Schrift- oder Textform (z.B. Brief, E-Mail, Fax). Gesetzliche Formvorschriften und weitere Beweismittel, insbesondere bei Zweifeln an der Legitimation des Erklärenden, bleiben unberührt. § 2. Vertragspartner, Vertragsschluss 1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Elite Screens Europe GmbH. 2. Mit der Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. a) Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor dem Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit mit den im Bestellprozess bereitgestellten und erläuterten Korrekturhilfen korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren durch Anklicken des Bestellbuttons annehmen. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. b) Ein verbindlicher Vertrag kann auch schon vorher wie folgt zustande kommen: c) Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, zu dem Sie die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. d) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch jederzeit hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kundenlogin einsehen. § 3. Bedingungen für die Lieferung 1. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Über die Höhe der Versandkosten können Sie sich bei den Angeboten informieren. 2. Wir liefern nicht an Packstationen. 3. Höhere Gewalt: Liefer- und Leistungsverzögerungen, die außerhalb des Einflussbereiches von Elite Screens und ihren Partnern nicht zu vertretende Umstände, die die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, wie z.B. Streiks, Aussperrungen, behördliche Anordnungen, Epidemien/Pandemien, sind auch bei verbindlich vereinbarten Fristen nicht zu vertreten. Elite Screens; auch nicht für fest vereinbarte Termine. Dies gilt auch, wenn solche Umstände bei Lieferanten oder deren Unterlieferanten eintreten. In diesem Fall verlängern sich die vereinbarten Fristen und Termine entsprechend. Elite Screens wird den Besteller über den Eintritt und die Dauer derartiger Hindernisse baldmöglichst unterrichten. Keine der Parteien haftet für eine Verzögerung oder ein Versäumnis bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wenn diese Verzögerung oder dieses Versäumnis auf Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Streiks, Aussperrungen, Pandemien, staatliche Vorschriften oder andere Ereignisse, die nach geltendem Recht als höhere Gewalt gelten. Im Falle höherer Gewalt hat die betroffene Partei die andere Partei unverzüglich schriftlich über die Umstände und die voraussichtliche Dauer zu unterrichten. Beide Parteien unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um die Auswirkungen des Ereignisses abzumildern. Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als 60 Tage an, kann jede Partei die Vereinbarung ohne weitere Haftung kündigen. 4. Die Lieferung der Waren erfolgt durch Elite Beamer-Leinwände oder einem von ihm beauftragten Transportunternehmen Elite Beamer-Leinwände. Die Ware ist versichert durch Elite Beamer-Leinwände gegen Verlust und Beschädigung versichert, wenn der Kunde ein Verbraucher ist. Die Nichtinanspruchnahme der Versicherung ist der Elite Beamer-Leinwände schriftlich mitgeteilt werden. In diesem Fall trägt der Kunde das Risiko der Verschlechterung oder des Untergangs der Ware. 5. Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, wird gebeten, äußerlich erkennbare Transportschäden unverzüglich dem Zusteller (Spediteur/Postbote) anzuzeigen und von diesem quittieren zu lassen. 6. Bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko, Elite Beamer-Leinwände behält sich vor, erst nach Eingang des Kaufpreises zuzüglich Versandkosten zu liefern (Vorauszahlungsvorbehalt). Wenn Elite Beamer-Leinwände von dem Vorauszahlungsvorbehalt Gebrauch macht, Elite Beamer-Leinwände wird dies dem Kunden unverzüglich mitteilen. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten. Aufmerksamkeit für Träger und Empfänger: Sichtbare Schäden und Fehlmengen müssen vor der Unterzeichnung auf dem Versanddokument vermerkt werden, oder in einigen Fällen sollte der Kunde die Annahme der beschädigten Pakete vom Spediteur verweigern. §4. Zahlung 1.Der Preis inklusive Mehrwertsteuer für unsere EU-Kunden entspricht dem Preis ohne Mehrwertsteuer für die Nicht-EU-Kunden. 2. Alle Forderungen werden mit Rechnungsstellung fällig. Sie sind ohne jeden Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart ist. Rechnungen werden in der Regel bei Lieferung der Ware ausgestellt. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, erfolgt die Zahlung grundsätzlich, soweit dies auf dem jeweiligen Online-Shop bzw. Online-Marktplatz möglich ist, entweder per Nachnahme, Vorkasse, per Rechnung, über PayPal, per Kreditkarte oder per Lastschrift bei Abholung. Bei Zahlung per Bankeinzug (PayPal oder Kreditkarte) wird das Konto nach Abschluss der Bestellung belastet. Bei Zahlung per Rechnung ist der Rechnungsbetrag - sofern nicht anders vereinbart - innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Der Kunde kommt automatisch in Verzug, wenn er die Rechnung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bezahlt, ohne dass es einer weiteren Mahnung von Elite Screens bedarf. Ist der Kunde Kaufmann / Unternehmer / Gewerbetreibender, erfolgt die Zahlung online oder nach Vereinbarung. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden ist, Elite Screens berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 %, bei Kaufleuten in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen, es sei denn, der Kunde weist einen geringeren Schaden nach oder Elite Screens einen höheren Schaden nachweist. Schuldet der Kunde Elite Screens mehrere Zahlungen, Elite Screens berechtigt, die fällige Schuld ungeachtet abweichender Verrechnungsanweisungen des Kunden zunächst auf die fällige Schuld und unter mehreren fälligen Schulden auf die älteste Schuld zu verrechnen. 3. die folgenden Zahlungsarten sind in unserem Shop verfügbar: Kreditkarte: Nachdem Sie Kreditkarte als Zahlungsmethode gewählt haben, klicken Sie bitte auf "Kaufen". Sie werden dann auf eine sichere Seite weitergeleitet, auf der Sie den Kreditkartentyp auswählen können. Schließlich müssen Sie die korrekten Kreditkartendaten eingeben und die Zahlung bestätigen. Ihre Karte wird belastet, sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist. PayPal Plus: Nach der Bestellbestätigung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Loggen Sie sich dort ein und nehmen Sie die Zahlung vor. Um mit PayPal bezahlen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto. Es fallen keine weiteren Gebühren für Sie an. Sofortüberweisung: Die Sofortüberweisungist die direkte Überweisungsmethode der Payment Network AG. Bei der Sofortüberweisung wird der jeweilige Betrag noch während der Bestellung von Ihrem Online-Banking-Konto auf unser Konto überwiesen. Nach Abschluss der Sofortüberweisung erhalten wir sofort eine Bestätigung, dass die Überweisung in Echtzeit durchgeführt wurde. Auf diese Weise kann die Ware sofort aus dem Lager versendet werden und Sie erhalten die bestellten Produkte schneller. Klarna Ratenkauf: Klarna bietet einen flexiblen Ratenkauf an. Alle Einkäufe, die Sie bei Klarna in Raten tätigen, werden auf einer übersichtlichen Monatsabrechnung gesammelt. Zahlung per Rechnung: In Zusammenarbeit mit Klarna und Paypal bieten wir Ihnen den Kauf auf Rechnung als Zahlungsmöglichkeit an. Bei der Zahlung mit Klarna müssen Sie keine Kontodaten angeben und zahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben. Eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse ist nicht möglich. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna erhalten Sie immer zuerst die Ware und haben ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Versand der Ware. Weitere Informationen finden Sie hier und die vollständigen Bedingungen von Klarna für den Kauf auf Rechnung finden Sie hier. Klarna prüft und bewertet die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten und gleicht diese beim Vorliegen eines berechtigten Grundes mit anderen Unternehmen und Kreditagenturen ab (Bonitätsprüfung). Wenn die Kreditwürdigkeit des Kunden nicht gegeben ist, kann Klarna AB dem Kunden die Zahlungsmöglichkeiten durch Klarna verweigern und ihn auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz erhoben und verarbeitet und nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Um mehr über die Klarna Datenschutzbestimmungen zu erfahren. §4a Rabatt-Codes - Die von Elite Screens Europe GmbH ausgestellten Rabattcodes sind nicht übertragbar, nicht austauschbar und unterliegen den folgenden Einschränkungen: - Rabattcodes können nicht mit anderen Rabattcodes, Werbeaktionen oder Aktionen kombiniert werden. - Rabattcodes können nicht auf bereits im Angebot befindliche Produkte oder auf reduzierte Artikel angewendet werden. - Rabattcodes sind von der Anwendung auf Sonderanfertigungen und Sonderangebote ausgeschlossen. - Für die Verwendung von Rabattcodes gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere die §§ 305 ff, die die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Verbraucherverträge regeln. - Elite Screens Europe GmbH behält sich das Recht vor, Rabattcodes jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu widerrufen. § 5. Recht auf Widerruf Verbrauchern (§ 13 BGB) steht beim Online-Kauf von Waren ein gesetzliches Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu. Das Widerrufsrecht gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs bis zu 14 Tagen. (Für eventuelle Rücksendungen wenden Sie sich bitte zunächst an unseren Kundenservice). Ist der Kunde Kaufmann/Unternehmer/Unternehmerin, wird das Widerrufsrecht nicht vorausgesetzt. Wird jedoch ein Rücktritt akzeptiert, behält sich Elite Screens Europe GmbH das Recht vor, Stornogebühren in Höhe von 15 bis 25% zu berechnen. 5.2. Recht auf Widerruf Als Privatkunde haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag über dieunbeschädigte Ware zu widerrufen(Unbeschädigte Ware ist nicht beschädigt oder in irgendeiner Weise nach der Lieferung während des Transports, der Installation oder der Anpassung beschädigt worden). Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung geordert haben und die getrennt geliefert werden beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Elite Screens Europe GmbH Rudolf-Diesel-Str. 32 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland, [email protected], +49 4193 88302650 ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder vorzugsweise ein E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs (z. B. per E-Mail) zusenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 5.3. Folgen des Rücktritts Bei Rücksendungen wenden Sie sich bitte zuerst an unseren Kundendienst. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestensbinnen vierzehn Tagen ab dem Tagzurückzuzahlen, an dem die zurückgesendete Ware bei uns eingegangen ist. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung der Ware, wenn er sein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen ausgeübt hat. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben ; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Ende der Widerrufsbelehrung 5.4. Ausnahmen vom Widerrufsrecht Das vorgenannte Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind oder nach Kundenspezifikation angefertigt werden und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 5.5. Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück. - An Elite Screens Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Strasse 32, 24558 Henstedt-Ulzburg, [email protected], Telefon: +49 41938830260 - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Belehrung auf Papier) - Datum (*) Nichtzutreffendes streichen. 5.6. Erstattung & Umtausch Umtausch Können die Artikel umgetauscht werden? Wir erlauben den Umtausch von gekauften Artikeln für wählbare Varianten. Sobald der Umtauschantrag genehmigt ist, wird der ersetzte Artikel an Sie versandt. Die Kosten für den Umtausch können anfallen. RÜCKERSTATTUNG Wenn der Kunde den Vertrag aus irgendeinem Grund, der nicht im Rahmen der Herstellergarantie liegt, innerhalb oder nach der Widerrufsfrist widerruft, werden die Versandkosten nicht erstattet. Welche Artikel können nicht zurückgegeben werden? Die folgenden Artikel können nicht zurückgegeben werden: 1. Geschenkkarten 2. Verkaufte und reduzierte Artikel (falls zutreffend) aus der Kategorie: Deals / Wiederverkaufte Artikel 3. Der Artikel wurde während des Verkaufszeitraums verkauft 4. Der Artikel, den wir erhalten haben, ist durch den Kunden beschädigt oder entspricht nicht dem, was wir geschickt haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben ; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Der Rückerstattungsprozess wird eingeleitet, nachdem unser Lager den Erhalt der Waren bestätigt hat, und kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Gemäß Artikel 13 der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher werden Rückerstattungen mit der ursprünglich vom Kunden gewählten Zahlungsmethode abgewickelt. § 6. Gewährleistung und Garantien 1. Soweit im Folgenden nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 2. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. 3.Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die in den Vertrag einbezogenen Produktbeschreibungen des Herstellers; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. 4Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). 5. Die vorstehenden Einschränkungen und Verkürzungen der Fristen gelten nicht für Ansprüche, die auf einem von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursachten Schaden beruhen: bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung oder Arglist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) im Rahmen einer Garantiezusage, wenn diese vereinbart ist soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Informationen über eventuell geltende zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop. § 7. Verjährungsfristen für Unternehmer/Gewerbetreibende Abweichend von § 438 Abs.. 1 Nr. 3 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sach- und Rechtsmängeln bei Unternehmern ein Jahr ab Ablieferung. Soweit eine Abnahme vereinbart ist, beginnt die Verjährung mit der Abnahme. Die vorgenannten Verjährungsfristen des Kaufrechts gelten auch für vertragliche und außervertragliche Schadensersatzansprüche des Kunden, die auf einem Mangel der Ware beruhen, es sei denn, die Anwendung der regelmäßigen gesetzlichen Verjährungsfrist (§§ 195, 199 BGB) würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen. Schadensersatzansprüche des Kunden nach § 11 Abs.. 3 richten sich ausschließlich nach den gesetzlichen Verjährungsfristen. § 8. Kundenkonto und Nutzung der Website Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, sind Sie für die Geheimhaltung Ihrer Kontoinformationen, einschließlich Ihres Passworts, und für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, verantwortlich. Sie verpflichten sich, bei der Erstellung Ihres Kontos korrekte und vollständige Angaben zu machen und diese Informationen bei Bedarf zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt und vollständig bleiben. Sie müssen uns unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder andere Sicherheitsverstöße vermuten. [Name Ihres Unternehmens] haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen entstehen. Es ist Ihnen untersagt, unsere Website für ungesetzliche Zwecke oder auf eine Weise zu nutzen, die die Website beschädigen, deaktivieren, überlasten oder beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, die Sicherheit der Website oder von Diensten, Konten, Servern oder Netzwerken, die mit der Website verbunden oder über sie zugänglich sind, nicht zu beeinträchtigen oder zu stören. Elite Screens behält sich das Recht vor, Ihr Konto und Ihren Zugang zur Website zu sperren oder zu kündigen, wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen oder ein Verhalten an den Tag legen, das für das Unternehmen oder andere Nutzer schädlich ist. § 9. Links zu Drittanbietern 1. Externe Links: Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die sich nicht im Besitz oder unter der Kontrolle der Elite Screens Europe GmbH befinden. Diese Links werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit und als Referenz zur Verfügung gestellt. 2. Keine Befürwortung: Elite Screens Europe GmbH übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites Dritter. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der von diesen Dritten angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen. 3. Zugriff und Nutzung: Der Zugriff auf und die Nutzung von Websites Dritter erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites Dritter zu prüfen. 4. Keine Haftung: Elite Screens Europe GmbH haftet nicht für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung von oder dem Vertrauen auf Websites oder Dienste Dritter ergeben. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die aus Problemen im Zusammenhang mit Inhalten oder Diensten Dritter entstehen. 5. Änderungen von Links: Elite Screens Europe GmbH kann nach eigenem Ermessen Links zu Websites Dritter entfernen oder hinzufügen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website eines Dritten bedeutet keine Verbindung oder Zugehörigkeit zu der Website des Dritten. § 10 Rechte an geistigem Eigentum Alle Inhalte, Materialien und Informationen, die auf unserer Website verfügbar sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audioclips, Videoclips, Datenzusammenstellungen und Software, sind das ausschließliche Eigentum von [Name Ihres Unternehmens] oder seinen Inhaltslieferanten und sind durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Dies schließt Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse und andere Eigentumsrechte ein. Es ist nicht gestattet, den Inhalt ohne vorherige schriftliche Zustimmung von [Name Ihres Unternehmens] zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern, auszustellen oder davon abgeleitete Werke zu erstellen. Jede unerlaubte Nutzung kann zu rechtlichen Schritten führen. Die Nutzung unseres geistigen Eigentums für kommerzielle Zwecke ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung strengstens untersagt. § 11. Haftung 1. Allgemeine Beschränkung: Soweit nach geltendem Recht zulässig, haftet Elite Screens Europe GmbH nicht für indirekte, zufällige Schäden, Folgeschäden oder Strafschadensersatz oder für Gewinn- oder Umsatzverluste, die direkt oder indirekt entstehen, oder für den Verlust von Daten, Nutzung, Firmenwert oder anderen immateriellen Verlusten, die sich ergeben aus (a) Ihrer Nutzung oder der Unfähigkeit, die Website oder unsere Produkte zu nutzen; (b) dem unbefugten Zugriff auf oder der Nutzung unserer Server und/oder der darin gespeicherten persönlichen Daten; (c) jegliche Unterbrechung oder Einstellung der Übertragung zu oder von unserer Website; (d) jegliche Bugs, Viren oder ähnliches, die von Dritten auf oder über unsere Website übertragen werden; oder (e) jegliche Fehler oder Auslassungen in Inhalten oder für jegliche Verluste oder Schäden, die als Folge der Nutzung von Inhalten entstehen, die auf der Website veröffentlicht, per E-Mail versandt, übertragen oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden. 2. Begrenzung der direkten Haftung: Im Falle eines Anspruchs, der sich aus einer Verletzung dieser Bedingungen ergibt, ist unsere Haftung für direkte Schäden auf den Betrag beschränkt, den Sie für das spezifische Produkt oder die Dienstleistung, die den Anspruch begründet, tatsächlich bezahlt haben. Diese Beschränkung gilt unabhängig davon, ob der Anspruch aus einer Vertragsverletzung, einer Garantie oder einer anderen Rechtstheorie resultiert. 3. Ausschlüsse: Die in diesem Abschnitt dargelegten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen von: (a) Haftung für Personenschäden oder Tod, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden; (b) Haftung für Betrug oder arglistige Täuschung; oder (c) jede andere Haftung, die nicht durch das Gesetz ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. 4. Wesentliche Bedingungen: In einigen Ländern ist der Ausschluss oder die Beschränkung bestimmter Arten von Schäden nicht zulässig, so dass die oben genannten Beschränkungen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen. In solchen Fällen ist unsere Haftung auf das gesetzlich zulässige Höchstmaß beschränkt. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen. § 12. Schlussbestimmungen 1. Sind Sie Unternehmer, so gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 2. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz. § 13 Streitbeilegung / Anwendbares Recht: 1. Geltendes Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland für alle Verträge, Vereinbarungen und Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Website und den über sie getätigten Transaktionen ergeben. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen. 2. Gerichtsstand: Ist der Kunde Kaufmann, Unternehmer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz der Elite Screens Europe GmbH in Henstedt-Ulzburg, Deutschland. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen über den Gerichtsstand. 3. Alternative Streitbeilegung ausschließlich für Endverbraucherinnen und Endverbraucher: Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Für Verbraucher in der EU stellt die Europäische Kommission jedoch eine Online-Streitbeilegungsplattform zur Verfügung, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist und auf der Sie Informationen finden und Beschwerden bei Streitigkeiten einreichen können. § 14 Salvatorische Klausel 1. Sollte eine Bestimmung dieser Verkaufsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit des übrigen Teils dieser Bestimmung oder dieser Verkaufsbedingungen im Ganzen. § 15 Gerichtsstand, Erfüllungsort, anwendbares Recht, Vertragssprache und Streitbeilegung 1. Ist der Kunde Kaufmann, so ist der Gerichtsstand das Amtsgericht Kiel. Dies schließt jedoch nicht aus Elite Beamer-Leinwände eine Klage am Wohnsitz des Kunden zu erheben. Erfüllungsort ist Hensted-Ulzburg, wenn der Kunde Kaufmann ist und sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. 2. Für private Endverbraucher mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union ist der Gerichtsstand das Amtsgericht Kiel. Für private Endverbraucher innerhalb der Europäischen Union kann das am Wohnsitz des Verbrauchers geltende Recht anwendbar sein, wenn es sich um zwingende verbraucherrechtliche Vorschriften handelt. Die Vertragssprache ist Deutsch. § 16. Änderung der Bedingungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu aktualisieren. Jegliche Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Bedingungen auf unserer Website oder über andere Kommunikationskanäle wirksam. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Bedingungen regelmäßig auf etwaige Aktualisierungen zu überprüfen. Wenn Sie unsere Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie die aktualisierten Bedingungen akzeptieren. Wenn Sie mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihre Nutzung der Dienste unverzüglich einstellen.
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG Datenschutz Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 1. Zugriffsdaten und Hosting Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Der Webserver speichert lediglich automatisch bei jedem Abruf einer Webseite eine sogenannte Server-Log-Datei, die z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. 2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und Eröffnung eines Kundenkontos Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angaben die Bestellung bzw. die Kontoeröffnung nicht abschließen oder den Kontakt nicht absenden können. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs.. 1 Satz 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Sofern Sie eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Vertragsdaten aus Ihren Vertragsverhältnissen mit der ELITE SCREENS GmbH, Ihre Nutzungsdaten aus den von Ihnen genutzten Produkten und Dienstleistungen sowie Ihre Endgerätedaten für Ihre individuelle Beratung (allgemeine Beratung, Werbung, Marktforschung). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) GDPR und § 25 TTDSG. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine weitere Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine entsprechende Funktion im Kundenkonto erfolgen. Vertragsdaten Vertragsdaten sind die bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit erhobenen Daten, die für die beiderseitige, ordnungsgemäße Vertragserfüllung (Vertragsabschluss, -änderung, -beendigung, Entgeltabrechnung) erforderlich sind, sowie freiwillige Angaben. Zu den Vertragsdaten gehören Anrede, Name und Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen, Daten zur Zahlungsabwicklung, Umsatzdaten - differenziert nach den in Anspruch genommenen Leistungen, Produkten oder Tarifen - sowie Informationen über die von Ihnen bereits in Anspruch genommenen Leistungen Produkte 3. Datenübermittlung Zur Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs.. 1 Satz 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der bestellten Waren notwendig ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir die erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und die von uns mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister oder an den ausgewählten Zahlungsdienst weiter. Teilweise erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, sofern Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich während des Bestellvorgangs mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gelten insoweit die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Datenübermittlung an Versanddienstleister Soweit Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, erteilen wir Ihnen diese gemäß Art. 6 Abs.. 1 Satz 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weitergeben, damit dieser Sie vor der Zustellung zum Zwecke der Zustellungsbenachrichtigung oder des Abgleichs kontaktieren kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. DHL Freight GmbH Godesberger Allee 102-104 53175 Bonn