Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
MediaMarkt Parndorf GmbH Richard Erlinger Platz 2 7111 Parndorf Tel.: 05/700-9999 (zum Inlands-Tarif) E-Mail: [email protected] Firmenbuchnummer: 533931 v Firmenbuchgericht: Landesgericht Eisenstadt UID-Nr. ATU 75569127 Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Kammer: Wirtschaftskammer WKO firmen.wko.at/mediamarkt-parndorf-gmbh/burgenland/?firmaid=b113ca40-e920-4a79-8777-0d04de5b1ec1 Anwendbare Rechtsvorschrift: Gewerbeordnung 1994 (RIS) Unternehmensgegenstand: Handel mit Waren aller Art Erbringung, Verrichtung, Vermittlung und Beauftragung von Dienstleistungen Nähere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie mediamarkt.at/de/shop/datenschutzhinweis_shop.html Handel, Vermietung von Medizinprodukten sowie Gewerbliche Vermögensberatung, eingeschränkt auf die Personal- und Hypothekarvermittlung ohne Berechtigung zur Vermittlung von Lebens- und Unfallversicherung. Kontakt: Bei Fragen zu Ihrer Bestellung kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular der Homepage. Tel.: 05/700-9999 (zum Inlands-Tarif). Zentrale Kontaktstelle für die Behörden der Mitgliedsstaaten sowie die Europäische Kommission: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Du kannst deine von uns gelieferten Altgeräte bei den folgenden offiziellen Abgabestellen entsorgen: https://data.mediamarkt.at/docs/pdf/Altgeraete_Abgabestellen.pdf
- Allgemeine Geschäftsbedingungen Marktplatz MediaMarkt Parndorf GmbH 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen „Marktplatz MediaMarkt Parndorf GmbH“ gelten ausschließlich für die Bestellung von Waren und Dienstleistungen, welche die MediaMarkt Parndorf GmbH über den MediaMarktSaturn Marktplatz auf https://www.mediamarkt.de/de/marketplace/seller/8324 verkauft. Für Bestellungen von Waren und Dienstleistungen aus dem Sortiment der MediaMarkt Online GmbH, SCS-Bürocenter B2-3, 2334 Vösendorf auf www.mediamarkt.at gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MediaMarkt Online GmbH. 1.2. Für den Download von digitalen Inhalten auf www.mediamarkt.at gelten diese Allgemeine Geschäftsbedingungen „Marktplatz MediaMarkt Parndorf GmbH“ nicht. 1.3. Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Pflichten ist der Sitz des Vertragspartners. Dies gilt nicht für Ihre allfälligen Gewährleistungsansprüche. 2. Vertragspartner 2.1. Dein Vertragspartner für Bestellungen aus dem Sortiment der MediaMarkt Parndorf GmbH über den MediaMarktSaturn Marktplatz auf https://www.mediamarkt.de/de/marketplace/seller/8324 ist: MediaMarkt Parndorf Richard Erlinger Platz 2 7111 Parndorf Tel.: 05/700-9999 (zum Inlands-Tarif) E-Mail: [email protected] (nachfolgend "MediaMarkt" genannt). 3. Vertragsschluss 3.1. Durch Klicken des Buttons „Fortfahren und bezahlen“ bestätigst Du die Richtigkeit Deiner Angaben, gibst ein Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab und erklärst Dein Einverständnis zur Geltung dieser Allgemeine Geschäftsbedingungen Marktplatz MediaMarkt Parndorf GmbH. Angebote von anderen Drittanbietern unterliegen den Vereinbarungen mit dem jeweiligen Drittanbieter. 3.2. Unsere automatische Bestelleingangsbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang deiner Bestellung, stellt aber noch keine Annahme deines Angebots dar. 3.3. Nach Abgabe deines Angebots wird die Warenverfügbarkeit von uns geprüft. Ist die von dir bestellte Ware nicht verfügbar, teilen wir dir dies gesondert mit. 3.4. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung zustande. Du stimmst zu, dass Du Rechnungen elektronisch erhältst. 4. Lieferung und Gefahrenübergang 4.1. Du kannst deine Bestellung an eine österreichische Adresse liefern lassen. Eine Lieferung ins Ausland ist nicht möglich. Weiters behalten wir uns vor, die Lieferarten und Lieferbedingungen abzuändern. 4.2. Wenn Du als Lieferoption die Abholung im MediaMarkt Parndorf wählst, wirst Du per E-Mail benachrichtigt, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht. Zur Abholung muss Du oder ein von Dir beauftragter Dritter die Annahmeerklärung oder die Abholbenachrichtigung vorlegen. Darüber hinaus hat der Abholer die Übernahme der Ware durch Unterschreiben einer Übernahmebestätigung zu bestätigen. Erfolgt die Abholung nicht innerhalb von 7 Tagen ab Versand der Abholbenachrichtigung, behalten wir uns vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wodurch der Anspruch auf Übergabe der bestellten Ware erlischt. 4.3. Bei Lieferungen von Geräten, welche aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts über einen unserer Logistikpartner geliefert werden, wird sich dieser mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Sollte innerhalb unserer Lieferzeiten kein Termin vereinbart werden können, behalten wir uns vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. 5. Zahlung 5.1. Kaufpreise sind in EURO inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer angegeben. Versandkosten werden, sofern solche anfallen, gesondert ausgewiesen. 5.2. Dir stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten zur Verfügung. Wir behalten uns vor, die Auswahl der Zahlarten einzuschränken. 5.3. Bei Zahlungsverzug sind von Konsumenten Zinsen in der gesetzlichen Höhe von 4 % zu zahlen. Im Falle von unternehmensbezogenen Geschäften sind Zinsen in der Höhe von 12 % p. a. zu zahlen. 5.4. Mahn-, Eintreibungs- und Ausforschungskosten Dritter (insbesondere von Rechtsanwälten) sind von Dir zu ersetzen, soweit diese Kosten zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung dienlich sind und soweit Du Verschulden an der verspäteten Zahlung trägst. Wir weisen darauf hin, dass sich die Kosten im Fall des Einschreitens eines Rechtsanwaltes nach der jeweils durch das Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) normierten Höhe zuzüglich der gesetzlichen USt, jene von Inkassobüros bis zu der jeweils durch das Bundesministerium für Wirtschaft im Verordnungswege für Inkassobüros normierten Höhe richten. 5.5. Unternehmer haben im Falle des Zahlungsverszugs einen Pauschalbetrag in Höhe von EUR 40,00 gem. § 458 UGB zu entrichten. Ein darüber hinausgehender Betreibungsaufwand wird gem. Punkt 4.4. verrechnet. 5.6. Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt in der Form der ursprünglichen Bezahlung (d.h. Gutschrift auf Kreditkarte oder Rückbuchung auf Konto etc). 6. Berechtigung zum Kauf 6.1. Bei Bestellung alkoholischer Getränke sowie bei Waren, welche einer PEGI oder USK Kennzeichnung unterliegen, versichern Sie uns, nicht gegen die geltenden Jugendschutzgesetze zu verstoßen. Die Altersangaben sind auf unser Auffordern hin durch einen Lichtbildausweis nachzuweisen. Im Falle des Verstoßes gegen Jugendschutzgesetze kommt der Vertrag nicht zustande und Sie sind zum Ersatz der durch Ihre Bestellung angefallenen Lieferkosten verpflichtet. 7. Eigentumsvorbehalt 7.1. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. 7.2. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises hast Du uns unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware. Ein Besitzerwechsel sowie ein Anschriftenwechsel haben Sie uns unverzüglich mitzuteilen. 7.3. Wir sind berechtigt bei Verstößen gegen Punkt 7.2. vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen. 8. Kein Verkauf an gewerbliche Anbieter 8.1. Die angebotene Ware wird nur an EndverbraucherInnen und Unternehmer als Endverbraucher in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Die gewerbliche Weiterveräußerung von Ware ist nicht gestattet. Sollte der Anschein dessen geweckt werden, behalten wir uns vor, solche Vertragsangebote nicht anzunehmen und bereits geschlossene Verträge rückabzuwickeln. 9. Gewährleistung 9.1. Gewährleistungsansprüche können Sie in den Verkaufsräumen der MediaMarkt Parndorf GmbH persönlich geltend machen, oder die Ware an folgende Adresse senden: MediaMarkt Parndorf Richard Erlinger Platz 2 7111 Parndorf 9.2. Mit der Entgegennahme ist kein Anerkenntnis von Gewährleistungsansprüchen verbunden. Dies bedarf einer gesonderten Überprüfung, von deren Ergebnis Du innerhalb einer angemessenen Frist informiert wirst. 9.3. Konsumenten gegenüber gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Gegenüber Unternehmern leisten wir 12 Monate ab Übergabe Gewähr. 9.4. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen. 10. Haftung 10.1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur hinsichtlich unserer Hauptleistungspflichten, bei Personenschäden und Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. 10.2. Bei der Überprüfung, Reparatur oder Wartung von Geräten, auf welchen Daten oder Programme gespeichert sind (z.B. PCs, Handys, Notebooks usw.), besteht die Möglichkeit des Verlustes oder der Beschädigung von im Gerät gespeicherten Daten oder Programmen. Wir empfehlen daher vor der Übergabe solcher Geräte zur Überprüfung, Reparatur oder Wartung, sämtliche Daten und Programme auf einem anderen Datenträger abzuspeichern (Datensicherung). Wird eine solche Datensicherung von dir nicht oder nicht erfolgreich durchgeführt, ist jede Haftung für Schäden an bzw. Verlust von Daten und Programmen ausgeschlossen. Nach der abgeschlossenen Reparatur/Wartung obliegt es Dir, gesicherte Daten wieder auf das Gerät aufzuladen. 11. Alternative Streitbeilegung 11.1. Für Fälle, in denen wir mit dir bei vertragsrechtlichen Streitigkeiten keine Einigkeit erzielen können, haben wir uns als Unternehmen freiwillig verpflichtet, am so genannten alternativen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Die Grundlage dafür bildet das Alternative-Streitbeilegungsgesetz (AStG). Dieses ermöglicht Ihnen, sich an eine unabhängige Schlichtungsstelle zu wenden: Schlichtung für Verbrauchergeschäfte Mariahilfer Straße 103/1/18 1060 Wien [email protected] www.verbraucherschlichtung.at 11.2. Zudem steht Dir im Fall einer Nichteinigung die Möglichkeit offen, über die Plattform http://ec.europa.eu/odr eine Beschwerde bei der Schlichtung für Verbrauchergeschäfte einzubringen. 11.3. Bei Fragen ist unser Team gerne für Sie da: Bitte schreiben Sie uns an [email protected]. 12. Schlussbestimmungen 12.1. Auf unsere Geschäftsbeziehung findet ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisnormen (IPRG, EVÜ) Anwendung. 12.2. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen Marktplatz MediaMarkt Parndorf GmbH bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich. 12.3. Bei Verträgen mit Unternehmern wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Wien Innere Stadt vereinbart. Stand: Juli 2025
- Datenschutzhinweise des Verkäufers Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie Ihre persönlichen Daten bei einem Kauf eines Artikels über einer unserer Media Märkte über den MediaMarkt Marketplace verwendet werden. Dabei halten wir uns an die Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts sowie an die Anforderungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Für den Verkauf der Artikel ist der jeweils im Impressum & Informationen zum Verkäufer angegebene Media Markt verantwortlich. Kontakt Datenschutzbeauftragter Sie haben auch das Recht, sich bei allen Fragen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden: Per Post: Zu Handen der Rechtsabteilung MediaMarkt Österreich GmbH SCS-Bürocenter B2 2334 Vösendorf E-Mail: [email protected] Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit Besuch der Website https://www.mediamarkt.at/ wurden Sie bereits über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den MediaMarkt Onlineshop Österreich durch die MediaMarkt Österreich GmbH informiert. Insbesondere wurden Sie informiert, dass die MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH Ihre personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen über den MediaMarktSaturn Marketplace (insb. E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsanschrift sowie Informationen zu dem bestellten Produkt) verarbeitet und diese zu den vorgenannten Zwecken an den jeweiligen Verkäufer weitergibt. Insoweit werden die vorgenannten im Bestellprozess durch Sie eingegeben Daten an den jeweiligen Media Markt übermittelt und von diesem weiterverarbeitet. Eine darüberhinausgehende Datenerhebung findet nicht statt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke: • Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen • Kundenservice und Kundensupport • Rechnungsstellung Für den Abschluss und die Abwicklung von Bestellungen eines Outlet-Artikels einer unserer Media Märkte über den MediaMarkt Marketplace verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Bezahldaten und ggf. Ihr Geburtsdatum z.B. bei altersbeschränkten Artikeln, ggf. Ihre Telefonnummer wie bei Lieferungen von Großgeräten, um unseren gesetzlichen Informationspflichten für einen wirksamen Vertragsschluss mit Ihnen nachzukommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. c DSGVO. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur bei bestehender gesetzlicher Verpflichtung zur Weitergabe oder an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Erfordernisse verpflichtete Dienstleister. a) Konzernverbundene Unternehmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Wir geben Ihre personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen an konzernverbundene Unternehmen in Österreich zur Speicherung in zentralen Datenbanken und für konzerninterne Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke weiter. Das ist insbesondere erforderlich, damit Sie alle unsere Angebote nutzen können. Wenn Sie sich bei Fragen, Reklamationen oder Retouren sowie sonstigen Beschwerden an den Markt oder unsere Kundenhotline wenden, erhalten diese Zugriff auf Ihre Bestelldaten, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. b) Drittdienstleister und Auftragsverarbeiter Um unsere vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erfüllen zu können, setzen wir auch externe Dienstleister ein. Ihre Daten können u.a. an folgende Empfänger weitergegeben werden: • Drittdienstleister, z. B. zur Erfüllung von Bestellungen, Versand von Paketen und Briefen; Auslieferung von Waren an Logistikunternehmen. Bei Großgeräten und Speditionsware erfolgt der Versand Ihrer Bestellung über einen Dienstleister. Dieser Dienstleister erhält von uns Informationen, wie Ihre bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, um mit Ihnen einen individuellen Liefertermin vereinbaren zu können. • Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO, z. B. zur Sicherstellung unseres IT-Betriebs und zum Versand unseres Newsletters • Soweit diese Unternehmen im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden, dürfen sie die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den von uns vorgegebenen Zwecken verarbeiten, Art. 28 DSGVO. • Zahlungsdienste-Anbieter (z.B. Giropay, PayPal, Amazon Pay, Klarna bzw. für die App Google Pay oder Apple Pay) oder finanzierende Bank Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. c bzw. lit. f DSGVO. c) Weitergabe an sonstige Dritte Wir werden Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c bzw. lit. f DSGVO. Datenübermittlung in Drittländer Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir im Rahmen der Administration, Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen sowie der Marketing- und Kundenkommunikation Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten („Drittländer“). In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister, das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Sofern wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, ergreifen wir zur Gewährleistung eines ausreichenden Datenschutzniveaus bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten zusätzliche Maßnahmen gem. Art. 44 ff DSGVO und stellen somit sicher, dass die Übermittlung grundsätzlich zulässig ist sowie die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland vorliegen (z.B. durch Abschluss von EU-Standardverträgen und zusätzliche Garantien, ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen, wie Verschlüsselung oder Anonymisierung). Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung so bald gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen. Ihre Rechte Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Sie haben nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht • auf Auskunft durch uns über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung durch den Widerruf nicht berührt. Wenn Sie allgemeine Fragen zum Datenschutz bei MediaMarkt haben oder wenn Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte* ausüben möchten, genügt eine einfache Nachricht. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden: Per Post: Zu Handen der Rechtsabteilung MediaMarkt Österreich GmbH SCS-Bürocenter B2 2334 Vösendorf E-Mail: [email protected] *Zu Ihrem eigenen Schutz sind wir bei der Geltendmachung Ihrer Rechte (bspw. Auskunftsersuchen oder Löschaufforderungen) verpflichtet, ggfls. weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind, um bspw. personenbezogene Daten nicht an Unbefugte zu beauskunften oder solche Daten zu löschen. Falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, müssen wir die Bearbeitung solcher Anfragen bei Zweifeln an Ihrer Identität verweigern. Wenn Sie auch online registriert sind, können Sie Ihre Rechte zur Berichtigung und Löschung in Bezug auf Ihr Onlinekonto auch ausüben, indem Sie sich in Ihr Onlinekonto einloggen und Ihre Daten dort direkt bearbeiten oder die Löschung fordern. Sofern Sie Ihre Einwilligung zum Einsatz entsprechender Dienste auf unserer Webseite gegeben haben, können Sie auch hier in den Datenschutzeinstellungen den Widerruf vornehmen. Zuständige Aufsichtsbehörde Über die vorstehend genannten Rechte hinaus steht Ihnen auch das Recht zu, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, Art. 77 DSGVO. Die Kontaktdaten der Österreichischen Datenschutzbehörde sind: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, [email protected].
- Auf dem MediaMarkt-Marktplatz werden alle Produkte und Dienstleistungen von unabhängigen Verkäufern (Sellern) angeboten. Für die Vertragserfüllung, Lieferung, Rechnungsstellung sowie Kundenservice ist ausschließlich der jeweilige Verkäufer verantwortlich. Die MediaMarktSaturn Plattform Service GmbH als Marktplatzbetreiber stellt lediglich die Plattform zur Verfügung.