Smartwatch-Kaufberater: Welche Smartwatch kaufen?

Smartwatches zieren immer mehr Handgelenke, denn die kleinen praktischen Wearables liegen voll im Trend. Möchtest du auch dabei sein, weißt aber nicht so recht, welche Smartwatch für dich die beste Wahl ist? Lass dich vom Smartwatch-Kaufberater durch das riesige Angebot zu einem Modell führen, das genau deinen Bedürfnissen entspricht.

Was ist der Unterschied zwischen Smartwatch und Fitness Tracker?

Zunächst einmal musst du überlegen, was du dir von deinem neuen Begleiter erhoffst:

  • Willst du einfach nur gesünder leben und beispielsweise deine täglich zurückgelegten Schritte und Kalorien zählen oder deine Trainingsfortschritte beim Jogging messen, so reicht ein Fitness Tracker. Dieser ist vor allem auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet und erfüllt nebenbei die klassischen Funktionen der Armbanduhr wie die Zeit- und Datumsanzeige.
  • Eine echte Smartwatch dient dagegen als Ergänzung deines Smartphones und ist mit diesem verbunden. Geht zum Beispiel auf dem Smartphone eine Textnachricht ein, kannst du diese diskret auf dem Zifferblatt der Uhr lesen. Du steuerst deine Musik darüber, lässt dich an Termine erinnern und kannst je nach Ausstattung sogar direkt mit der Uhr telefonieren.

Welche unterschiedlichen Smartwatches gibt es?

Die großen Smartphone-Hersteller führen alle ihre eigenen Smartwatches, die perfekt auf die Smartphones abgestimmt sind. Wenn du ein iPhone der Firma Apple nutzt, solltest du die zugehörige Apple Watch kaufen. Besitzt du ein Smartphone von Samsung, ergänze es mit einer Samsung Smartwatch.

Gut zu wissen: Nur bei Apple bist du ganz an das firmeneigene Betriebssystem iOS gebunden. Alle anderen Hersteller setzen Android ein und bieten dir mehr Flexibilität. Ersetzt du beispielsweise dein Samsung Smartphone durch ein neueres Modell des Herstellers Xiaomi, der ebenfalls Android nutzt, kannst du die Samsung Smartwatch auch mit diesem verwenden.

Viele Smartwatches, insbesondere von Drittanbietern ohne eigene Smartphones, sind mit beiden Betriebssystemen kompatibel. Prüfe dies stets in der Produktbeschreibung, ehe du das Wunschmodell in den Warenkorb legst.

Welche Gesundheitsfunktionen bieten moderne Smartwatches?

Der Smartwatch-Kaufberater hilft dir dabei, eine Smartwatch zu finden, die ganz auf deine gesundheitlichen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Sie unterstützt dich bei der Überwachung körperlicher Funktionen und kann im Notfall sogar auf eigene Faust Hilfe rufen.

 

 

Hier einige beliebte Funktionen, auf die du achten solltest, wenn du nicht sicher bist, welche Smartwatch für dich geeignet ist:

  • Schrittzähler (Pedometer): Misst deine täglich zurückgelegten Schritte.
  • Pulsmesser: Kontrolliert permanent deine Herzfrequenz und zeigt dir Trainingsfortschritte auf.
  • Kalorienverbrauch: Hilft dir beim Abnehmen.
  • Pulsoximetrie: Ermittelt den Sauerstoffgehalt im Blut.
  • EKG (Elektrokardiogramm): Zeichnet die Regelmäßigkeit des Herzschlags auf und weist auf Probleme wie Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen hin.
  • Schlafaufzeichnung: Beobachtet, wie lange du schläfst und wie es um die Schlafqualität bestellt ist.
  • Stresstest: Benachrichtigt dich mit einem Warnsignal, wenn du unter Stress stehst und dir eine Pause gönnen solltest.

Beachte, dass die Messungen der Smartwatch am Handgelenk nur oberflächlich sind und vor allem der Kontrolle dienen. Halte Rücksprache mit deinem Arzt, wenn das Gerät Probleme wie Bluthochdruck oder häufigen Stress meldet.

Welche Funktionen bieten Smartwatches noch?

Vor allem im Zusammenspiel mit dem Smartphone läuft die Smartwatch zur Hochform auf. Im Smartwatch-Kaufberater kannst du weitere Funktionen auswählen, die dir den Alltag erleichtern oder die einfach nur Spaß machen. Einige Beispiele:

  • NFC-Zahlfunktion zum bargeldlosen Bezahlen mit der Smartwatch
  • Sprachsteuerung über das integrierte Mikrofon
  • Push-Benachrichtigungen zur diskreten Lektüre im Meeting oder Kinosaal
  • wasserdichtes Gehäuse zum Schwimmen, Wassersport und sogar Tauchen
  • Auslöser für die Kamera am Smartphone (ideal für Selfies und Gruppenfotos)
  • Steuerung des Musikplayers am Handgelenk
  • GPS-Funktion für die Navigation zu Fuß

Schon gewusst? Mittlerweile gibt es Smartwatches mit einem Slot für eine SIM-Karte, die du unabhängig vom Smartphone mit eigener Telefonnummer nutzen kannst. Telefoniert wird dann über die mit der Smartwatch verknüpften Bluetooth-Kopfhörer. Der große Vorteil? Du kannst zum Beispiel bei der Joggingrunde im Park oder beim Wandern mit Freunden lediglich für private Kontakte erreichbar sein, die die Nummer der Smartwatch kennen, wirst aber nicht durch geschäftliche Anrufe gestört, die auf deinem daheim liegenden Smartphone eingehen.

Was bietet eine Smartwatch für Kinder und wie unterscheidet diese sich von normalen Smartwatches?

Wünscht sich dein Nachwuchs ein cooles Wearable und du bist unsicher, welche Smartwatch für Kinder geeignet ist? Wähle im Smartwatch-Kaufberater spezielle Smartwatches für Kinder, die ganz auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. So verfügen sie in der Regel über weit weniger Gesundheits- und Fitnessfunktionen und begeistern stattdessen mit Spielen und Chatmöglichkeiten. Sehr beruhigend für Eltern kann die GPS-Funktion sein: Ist das Kind zur vereinbarten Zeit noch nicht zu Hause, kannst du direkt am eigenen Smartphone den Standort der Smartwatch überprüfen und sehen, ob dein Kind bereits auf dem Heimweg ist, bei der Freundin zu Hause oder möglicherweise an einem unbekannten Ort. In letzterem Fall kannst du bei Bedarf direkt Alarm schlagen.

Smartwatch bei MediaMarkt kaufen

Hat dich der Smartwatch-Kaufberater zur idealen Smartwatch für dich selbst oder für deine Kinder geführt, kannst du sie jetzt mit wenigen Mausklicks bequem online bestellen. Hast du noch Fragen zu verschiedenen Modellen, bist unsicher, wie du die Smartwatch bedienst oder mit dem Smartphone verknüpfst, schau in deinem MediaMarkt vor Ort vorbei. Hier profitierst du von kompetenter Beratung und kannst prüfen, wie die Smartwatches am Handgelenk aussehen!