Markt auswählen

Bluetooth Kopfhörer

(180 Artikel)

Bluetooth Kopfhörer - kabellos Musikhören auch unterwegs

Bluetooth Kopfhörer bieten Musik hören, ohne mit einem Kabel an ein Gerät gebunden zu sein. Man hat komplette Bewegungsfreiheit, somit sind diese Kopfhörer perfekt für alle Musikfans, die gern Sport machen oder einfach flexibel bleiben wollen. Anders zum Funkkopfhörer, der immer eine Basisstation braucht, um verbunden zu bleiben, reicht es bei einem bluetoothfähigem Gerät lediglich, sein Smartphone oder Tablet zu verknüpfen. Für unterwegs eigenen sich daher Funkkopfhörer nicht.

On-Ear, Over-Ear oder In-Ear bei bluetoothfähigen Kopfhörern?

Bei der Wahl der eigenen Bluetooth-Kopfhörer kommt es ganz auf die eigenen Vorlieben und Prioritäten an. Wenn man den besten Klang herausholen will, sind On-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer häufig eine bessere Wahl als In-Ear-Kopfhörer. Der Grund dafür ist ganz einfach, dass in ihnen der nötige Platz vorhanden ist, um Technik einzubauen, die die Komprimierung der Musik ausgleichen kann.

Jedoch können auch In-Ear-Kopfhörer empfehlenswert sein. Denn sie sind leichter und praktischer für unterwegs. Man kann sie einfach in eine Hosen- oder Handtasche geben. Auch das Gefühl beim Tragen ist angenehm. Bei viel Bewegung sind sogenannte “True Wireless Kopfhörer” besonders sinnvoll. Viele bluetoothfähige In-Ear-Kopfhörer besitzen nämlich immer noch eine Kabelverbindung zwischen den zwei “Buds”. Bei True Wireless Kopfhörern ist das nicht der Fall. Das macht sie besonders bequem während des Sports, auch wenn True Wireless Kopfhörer im traditionellen Sinn keine Sportkopfhörer sind.

Unabhängig von der Wahl zwischen Over-Ear, On- Ear und In-Ear, sollte man allerdings auf jeden Fall auf die Akkulaufzeit achten. Fünf bis sechs Stunden reichen für den Durchschnittsmusikhörer bereits aus. Wer mehr hört, sollte auf längere maximale Laufzeiten achten. Einige Kopfhörer ermöglichen sogar ununterbrochenes Musikhören über 12 Stunden.

Wichtige Funktionen bei Bluetooth Kopfhörern

Ganz wichtig ist natürlich die Akkuleistung, wobei das auch darauf ankommt, wofür die Kopfhörer verwendet werden sollen. Für ein bis zwei Stunden im Fitness Studio reichen auch Kopfhörer mit geringerer Akkulaufzeit. Möchte man seine Kopfhörer jedoch bei der Arbeit tragen, so sollte man zu einem Modell greifen, dass zumindest über 8 Stunden Akkulaufzeit hat. Einige Kopfhörer kann man auch mit Kabel betreiben, sollte der Akku verbraucht sein.

Achten Sie vor dem Kauf auch, dass die Kopfhörer direkt bedienbar sind. Praktisch ist, wenn sie Lautstärke, Play und Pause direkt auf Ihrem Kopfhörer einstellen können und dazu nicht extra Ihr Smartphone zücken müssen. Modelle mit Mikrofon sind praktisch, wenn sie die Kopfhörer auch zum Telefonieren nutzen möchten.

Haben Sie einen Favoriten im Auge? Dann besuchen Sie doch einen unserer Märkte, um sicherzugehen, dass der auserwählte Kopfhörer auch wirklich bequem im oder am Ohr sitzt. Besonders bei Brillenträgern, die sich einen On-Ea Kopfhörer anschaffen wollen, kann ein Probetragen ausschlaggebend sein, da manche Kopfhörer auf den Brillenbügel drücken können. Bei In-Ear Kopfhören werden oft verschiedene Größen von Silikon-Ohrstücken mitgeliefert, sollte also die Standard Größe nicht passen, kann man das Ohrstück immer noch ändern.