
Unfälle durch verschluckte Knopfzellen verhindern
Jedes Jahr werden versehentlich Hunderte von Lithium-Knopfzellen verschluckt – über die Hälfte davon durch Kinder unter sechs Jahren. Da viele Geräte – darunter Fernbedienungen, Spielzeuge und Schlüsselanhänger – immer kleiner
werden, kommen auch immer mehr Lithium-Knopfzellen zum Einsatz.
Wenn eine verschluckte Lithium-Knopfzelle in der Speiseröhre stecken bleibt und nicht entfernt wird, kann das eine schädliche chemische Reaktion auslösen
und schon innerhalb von zwei Stunden tödlichen Folgen haben. Wenn Sie denken, dass Ihr Kind eine Batterie verschluckt hat, müssen Sie mit ihm sofort in die
Notaufnahme!