PS5 Controller mit PC verbinden: Wir zeigen, wie es geht

Foto: Miguel Lagoa / Shutterstock.com
Lautet die Mission „PS5-Controller mit PC verbinden“, dann kann man entweder auf eine kabelgebundene oder auch eine kabellose Lösung zurückgreifen. Wir helfen auf jeden Fall bei der Einrichtung.
🕑 Lesedauer: 3 Minuten
Zocken mittels Gamepad
Der Controller, welcher mit der PlayStation 5 mitgeliefert wird, ermöglicht ein angenehmes und ergonomisches Spielerlebnis. Gerade auch deshalb, weil das Gamepad dank adaptiver Trigger und haptischem Feedback ein ganz neues Gaming-Gefühl gibt, wollen es Zocker oftmals auch am Computer benutzen. PS5-Controller mit PC verbinden: Wir zeigen dir nachfolgend, welche zwei Möglichkeiten sich hier bieten.
PS5-Controller mit PC verbinden mittels Bluetooth
Die bequemste Form, um mit dem PS5-Controller auf dem Gaming PC zu spielen, ist generell die Verbindung mittels Bluetooth. Tippe dazu auf die Windows-Taste und gib anschließend den Begriff „Bluetooth“ in das Suchfeld ein. In der Ergebnisliste wählst du nun „Bluetooth und Geräte“ aus. Falls der Schieberegler nicht aktiviert ist, dann schalte ihn jetzt ein. Durch Anklicken der Plus-Taste neben „Gerät hinzufügen“ und abschließend im neuen Fenster der Schaltfläche „Bluetooth“ scannt der PC nach verfügbaren Geräten.
Gleichzeitig muss auch der PS5-Controller eingeschaltet sein. Drücke dazu parallel die PS5- und Create-Taste (links neben dem Touchpad) bis schließlich die LEDs am Gamepad blinken. Jetzt sucht auch der Controller nach passenden Verbindungen. Auf dem Computer sollte das Gerät „DualSense Wireless Controller“ erscheinen. Wenn du es nun anklickst, sind PC und Gamepad gekoppelt.
Dieser Vorgang muss allerdings nur einmalig erfolgen. Künftig reicht es aus, bei eingeschaltetem Computer auf die PS-Taste zu drücken, damit eine Verbindung aufgebaut wird.

Foto: Miguel Lagoa / Shutterstock.com
PS5-Controller mit PC verbinden per Kabel
Deutlich einfacher als die Koppelung per Bluetooth ist hingegen die Verbindung mittels USB-Kabel. Du ersparst dir auf jeden Fall die Einrichtung, allerdings bis du auf diese Weise räumlich eingeschränkt.
Der Vorgang ist schnell erledigt. Du benötigst dazu lediglich ein USB-A auf USB-C-Kabel. Das Ende mit dem klassischen USB-A-Anschluss steckst du zuerst am Rechner an, dann den USB-C-Stecker an den Controller. Der PC konfiguriert jetzt das Gamepad automatisch und schon nach wenigen Sekunden ist es einsatzbereit.
Tipp: Verfügt dein Computer über eine USB-C-Buchse, so kannst du den Controller auch mit einem beidseitigen USB-C-Kabel verbinden.