Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

3 Fitness-Spiele für mehr Bewegung zu Hause

MediaMagazin-Redaktion31. DEZEMBER 2021
Ein Mann steht mit einem Ring-Con im Wohnzimmer und spielt Ring Fit auf der Nintendo Switch.

Foto: Nintendo

1. Ring Fit Adventure

Eines der aktuell besten Spiele, um sich zu Hause spielerisch zu bewegen, ist das für die Nintendo Switch exklusiv erschienene „Ring Fit Adventure“. Das Besondere: Im Lieferumfang des Games ist der so genannte Ring-Con, ein runder Controller enthalten, in dem einer der beiden Joy-Cons der Switch platziert wird. Durch drehen, drücken oder ziehen des Ringes wird mit dem Spiel interagiert. Ein weiterer Controller wird mit Hilfe einer Schlaufe am Oberschenkel befestigt. Dadurch kann er auch ermitteln, ob und wie schnell sich der Spieler gerade am Platz bewegt. Es gibt eine breite Auswahl an Minispielen sowie eine umfangreiche Story, die für viele Stunden Unterhaltung sorgt.

2. Fitness-Boxing

Rhythmisch zur Sache geht es auch bei „Fitness-Boxing“. Passend zum Takt der Pop-Musik wird man vom Spiel aufgefordert, Box-Choreografien nachzutanzen. Wer sich dabei gut schlägt, schaltet mit der Zeit immer schwierigere Level frei. Mit dabei sind Songs von Lady Gaga, LMFAO und Avril Lavigne. Wer möchte, kann zudem festlegen, ob man schlicht die allgemeine Fitness verbessern möchte, um sich wohler zu fühlen oder gezielte Bereiche des Körpers trainiert werden sollen.

3. Das Plankpad

Auch abseits von Videospielen gibt es Möglichkeiten, zu Hause spielend in Bewegung zu bleiben. Ein gutes Beispiel ist das „Plankpad“. Es lädt zu durchaus herausfordernden Übungen ein, die den gesamten Körper (Arme, Schulter, Rücken, Bauch sowie Beine) stärken. Die dazugehörige „Plankpad“-App enthält einen speziellen Work-out-Bereich mit verschiedenen Übungen und Videos, die verschiedene Einsatzmöglichkeiten erklären und herzeigen.