Datenschutzhinweise
Wir bemühen uns stets um einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. Die folgenden Datenschutzhinweise sollen Sie darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.
Datenschutzhinweise für den MediaMarkt Club Österreich
Verantwortlicher und Kontakt
MediaMarkt Österreich GmbH
SCS Bürocenter B2
A-2334 Vösendorf
[email protected]
Tel.: 05/700-9999
(im Folgenden: „MediaMarkt“ oder „wir“ genannt)
Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter [email protected].
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Begründung und Durchführung der MediaMarkt Club-Mitgliedschaft inklusive der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, etwa bei Anfragen zu Club Leistungen und Vorteilen sowie die Durchführung von Gewinnspielen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kontaktaufnahme mit uns via Telefon, Chat oder E-Mail sowie durch uns im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern, Zusendungen, Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Gewinnspielen und Zufriedenheitsumfragen soweit Sie hierzu eine Einwilligung abgegeben haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm § 174 TKG)
Rechtliche Verpflichtungen, wie beispielsweise Erfüllung steuerlicher, unternehmensrechtlicher oder zivilrechtlicher Pflichten (insb. Aufbewahrungspflichten) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits an der Verarbeitung, insbesondere der Einsatz von sorgfältig ausgewählten Vertragspartnern, die Datenverarbeitung im Konzern, die Direktwerbung und andere Formen des Marketings oder der Werbung inkl. der Analyse Ihres Bestell- und Kaufverhaltens zur Optimierung unseres Angebots sowie die Verhütung von Betrug oder Leistungsmissbrauch und die Prüfung, Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO).
Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Speicherungszweckes erforderlich ist bzw. sich aus Aufbewahrungspflichten ergibt. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks bzw. nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt, sofern dem nicht zwingende Gründe entgegenstehen. Die Löschung erfolgt sofern verbindliche Aufbewahrungsfristen nicht (mehr) bestehen und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht und die Daten auch zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht mehr benötigt werden.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme, Anmeldung und Teilnahme
a) Kontaktaufnahme, Mitgliederservice und Mitgliedersupport
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder über unseren Chat auf unserer Website erheben wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Sofern Sie unter dieser E-Mail-Adresse über ein Kundenkonto besitzen, ordnen wir anhand dieser Informationen Ihren Anruf Ihrem Kundenkonto zu. Sofern dies nicht möglich ist, fragen wir zur Verifizierung Ihres Kundenkontos zusätzlich Ihr Geburtsdatum, Postanschrift und ggf. Ihre MediaMarkt Club-Kartennummer ab. Bei der Nutzung unserer Chat Funktion erheben wir zusätzlich Inhalt und Dauer des Chats, Ihre IP-Adresse sowie ggf. Umfragedaten. Im Rahmen der Online-Beratung kommunizieren Sie über eine verschlüsselte Internetverbindung. Sie können die Online-Beratung jederzeit abbrechen, indem Sie das Chat-Fenster schließen.
b) Anmeldung und Teilnahme
Für Ihre Teilnahme am MediaMarkt Club erheben wir bei Ihrer Registrierung Ihren Namen, Ihren Vornamen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum (Bestandsdaten) und speichern diese basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese Daten werden postalisch oder elektronisch durch MediaMarkt vor Ort oder durch die MediaMarkt Online GmbH (Onlineshop), abhängig davon, wo Sie sich für den MediaMarkt Club anmelden, erhoben und, wenn die Anmeldung nicht direkt bei uns erfolgt, an uns weitergeleitet, um die Daten für die Teilnahme am MediaMarkt Club zu verarbeiten und zu nutzen. Ihre zuvor genannten Daten benötigen wir, um Ihre Teilnahme am MediaMarkt Club zu ermöglichen, und Ihren Teilnahmevertrag abzuwickeln. Außerdem verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen programmbezogene Informationen zukommen zu lassen, die für die MediaMarkt Club-Mitgliedschaft und die Inanspruchnahme von MediaMarkt Club-Vorteilen notwendig sind, beispielsweise eine Registrierungsbestätigung, aktualisierte Teilnahmebedingungen, Statusinformationen oder Gutscheine.
Zur Teilnahme und um Ihnen sämtliche Club-Mehrwerte zur Verfügung stellen zu können, ist es notwendig, dass Ihre im Rahmen der Abwicklung von Verträgen im MediaMarkt Onlineshop oder in den MediaMärkten in Österreich erhobenen Daten zu Ihrem Kaufverhalten (z.B. Markt, Zeitpunkt des Einkaufs, gekauftes Produkt, Preis, Zahlart) an uns übermittelt und von uns verarbeitet sowie genutzt werden. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, weil sie für die Zuordnung von Club-Leistungen erforderlich sind. Hierfür benötigen wir z.B. Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine digitale Ansicht Ihrer Einkäufe zu ermöglichen, die ausschließlich MediaMarkt Club-Mitgliedern vorbehalten ist. Ihr Geburtsdatum verarbeiten wir, um Ihre Volljährigkeit bei Vertragsschluss zu überprüfen sowie um Ihnen zum Geburtstag Geschenke, z.B. in Form von personalisierten Coupons, zukommen zu lassen.
Darüber hinaus erheben wir die Information, welches Produkt Sie gekauft haben, damit wir oder Ihr Wunschmarkt Sie über lokale Mehrwerte und Aktionen (z.B. Sonderverkaufsaktionen, Veranstaltungen) informieren kann. Zu diesem Zweck geben wir zudem Ihre Bestands- und Nutzungsdaten an diesen weiter. Diese Verarbeitung erfolgt im berechtigten Interesse und stützt sich daher auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Generierung von personalisierten Angeboten und Versand von personalisierten Informationen über den MediaMarkt Club und Sonderaktionen
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder es aufgrund der Erfüllung des Vertrages geboten ist, senden wir Ihnen programmbezogene Informationen sowie auf Sie zugeschnittene Sonder- und Rabattaktionen basierend auf der Auswertung der unten aufgezählten personenbezogenen Daten per E-Mail oder Post zu. Wir versuchen, für Sie nur solche Informationen und Inhalte aufzunehmen, für die Sie sich interessieren. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für den Versand von Informationen über unser Angebot, sonstige Aktionen oder zur Verbesserung des MediaMarkt Clubs.
Wir verarbeiten hierzu auch Ihre personenbezogenen Daten über die Nutzung der Kundenterminals in den MediaMärkten, der MediaMarkt Club Services, der Webseite des Onlineshops unter www.mediamarkt.at und der MediaMarkt App. Daten über eventuelle Beschwerden oder Reklamationen durch Sie oder die Geltendmachung vergleichbarer oder gesetzlicher Rechte werden hierbei nicht verwendet.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen bei Vorliegen einer Einwilligung deshalb neben Ihren Bestandsdaten und etwaigen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten die folgenden Daten:
die an uns übermittelten Daten über Ihr Einkaufsverhalten (siehe Punkt „Verarbeitung personenbezogener Daten bei Anmeldung und Teilnahme)
Online-Nutzungsdaten des Onlineshops, sofern Sie dieser Nutzung nicht widersprochen haben (siehe Datenschutzhinweise für den MediaMarkt Onlineshop)
Responsedaten (z.B. Öffnungs- und Klickraten von Newslettern, Teilnahme an Club-Events, Reaktionen auf Kampagnen)
Daten, die im Rahmen einer Kontaktaufnahme z.B. über die telefonische Kundenhotline oder Community-Beiträge erhoben werden (z.B. Anzahl Anrufe, Anzahl Beiträge, Kategorisierung von Vorgängen, Kontaktkanal)
Für die Erstellung personalisierter Informationen werden die zuvor genannten personenbezogenen Daten mit den bereits im Club-Mitgliedsprofil angegebenen und gespeicherten Bestandsdaten zusammengeführt.
d) Newsletter
Soweit Sie uns Ihre Werbeeinwilligung erteilt haben, senden wir Ihnen spezifisch auf Sie zugeschnittene Werbung zu, die sich an Ihren individuellen Interessen orientiert. Hierfür verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Darüber hinaus verarbeiten wir die oben näher bezeichneten Bestands- und Nutzungsdaten, um Ihnen in dem jeweiligen Newsletter auf Sie und Ihre Interessen angepasste Angebote und Sonderaktionen bereitzustellen, z.B. für einen bestimmten Monat oder MediaMarkt. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Ihre zuvor erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Den Empfang des Newsletters können Sie jederzeit abbestellen, d.h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail einen entsprechenden Abmelde-Link. Sie können uns für einen Widerruf auch jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten direkt kontaktieren.
e) Durchführung von Gewinnspielen
Als Club Mitglied nehmen Sie automatisch an monatlichen Verlosungen teil. Dazu werden Ihre Bestandsdaten sowie die Informationen der getätigten Einkäufe verarbeitet, um die Gewinnspiele durchzuführen. Die Verarbeitung erfolgt unter Maßgabe der Teilnahmebedingungen „Monatliche Verlosung“ und beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Jeweils ein Einkauf pro Markt (on- und offline) und pro Tag wird als ein Los für die Gewinnziehung gewertet. Die Teilnahme setzt den Einkauf im Markt unter Vorlage der Club-Karte und/oder als eingeloggtes Club-Mitglied im Onlineshop voraus.
Eine Weitergabe der Daten kann innerhalb des Konzerns aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) im Einzelfall zur Wahrnehmung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder zur Durchführung interner Audittätigkeiten erfolgen.
In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen als Club Mitglied weitere Club-Gewinnspiele an. Diese unterliegen jeweils eigenen Anmeldeprozessen und gesonderten Teilnahmebedingungen, auf welche insoweit verwiesen wird.
Übermittlung personenbezogener Daten an weitere Empfänger und Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden generell nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen übermittelt. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen übermittelt, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind bzw. dieses mittels Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission festgestellt wurde. Sofern wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, ergreifen wir zur Gewährleistung eines ausreichenden Datenschutzniveaus bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten zusätzliche Maßnahmen gem. Art. 44 ff DSGVO und stellen somit sicher, dass die Übermittlung grundsätzlich zulässig ist sowie die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland vorliegen (z.B. durch Abschluss von EU-Standardverträgen und ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen, wie Verschlüsselung oder Anonymisierung).
a) Weitergabe innerhalb konzernverbundener Unternehmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an konzernverbundene Unternehmen zur Datenverarbeitung für Club-Zwecke weiter. Das ist insbesondere erforderlich, damit Sie alle unsere Angebote und Mehrwerte nutzen können. Wenn Sie sich bei Fragen, Anliegen oder sonstigen Beschwerden an einen MediaMarkt oder unsere Hotline wenden, erhalten diese ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Ihre Einbindung liegt in unserem berechtigten Interesse bzw. und dient dazu, Ihnen den Service überhaupt zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO in Verbindung mit Art. 28 DSGVO.
b) Weitergabe an Dienstleistungsunternehmen
Um Ihnen sämtliche Club-Mehrwerte anbieten zu können, werden diverse Dienstleistungsunternehmen für uns tätig, z.B. für die Erstellung der personalisierten Club-Karte oder den Versand von E-Mails, denen wir die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten weitergeben. Diese Unternehmen werden im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig und dürfen die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten deshalb ausschließlich nach unseren Weisungen verwenden. Wir sind in diesem Fall für die Datenverarbeitung bei den von uns beauftragten Unternehmen gesetzlich verantwortlich. Deshalb vereinbaren wir mit diesen Unternehmen konkrete Datensicherheitsmaßnahmen. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO in Verbindung mit Art. 28 DS-GVO.
c) Weitergabe an Dritte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO
Ihre Daten werden Dritten wie z.B. Behörden oder Gerichten übermittelt, wenn wir dazu z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Möchten Sie eines der folgenden unentgeltlichen Rechte in Anspruch nehmen, so genügt eine einfache Nachricht an uns.
Ihnen stehen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu: Das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Soweit wir Ihre Daten zu Direktwerbezwecken verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung an [email protected] bzw. telefonisch unter 05/700-9999 Widerspruch einzulegen. Dies gilt grundsätzlich auch für weitere Verarbeitungen aufgrund des überwiegenden berechtigten Interesses, wobei in den übrigen Fällen zwingende schutzwürdige Gründe unsererseits die weitere Verarbeitung rechtfertigen können oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient und dadurch gerechtfertigt sein kann.
Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Richten Sie Ihren Widerruf am besten an [email protected]. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzbehörde als zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
[email protected]
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie davor unseren Datenschutzbeauftragten direkt kontaktieren.
Wir behalten uns vor, Informationen bzw. Nachweise einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern.
Sie können Ihre Rechte zur Berichtigung und Löschung auch am schnellsten, einfachsten und komfortabelsten ausüben, indem Sie sich in Ihrem Kundenkonto einloggen und Ihre dort gespeicherten Daten direkt bearbeiten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen nach der Löschung Ihrer Daten auch die Angebote unserer Produktpartner über unsere Webseite nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies schließt u.a. auch Re-Downloadmöglichkeiten ein. Bitte sichern Sie deshalb vor Geltendmachung eines Löschungsanspruchs Ihre Daten. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
Änderung der Datenschutzhinweise
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden.
Stand November 2022