Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

3 weihnachtliche Kaffee-Rezepte

MediaMagazin-Redaktion21. DEZEMBER 2021
Weiße Tasse mit Schneeflocken-Keks vor winterlicher Lichterdekoration.

Foto: id-art/iStock

Kaffee kann auch Weihnachten: Wir haben drei Rezepte, mit denen das schwarze Heißgetränk rund um die Feiertage die richtige Stimmung verbreitet.

🕑 Lesedauer: 3 Minuten

X-Mas-Coffee

Zutaten:

  • 1 Verlängerter
  • 2 St. Schokolade
  • Je 1 Prise Zimt und Lebkuchengewürz
  • Evtl. Schlagobers, Schokoflocken, Zuckerstange oder Lebkuchen

Zubereitung

  1. Zimt und Lebkuchengewürz in ein Glas geben. Darin einen Verlängerten mit der Kaffeemaschine zubereiten.
  2. Je nach Geschmack mit etwas Schlagobers, Schokoflocken, einem Lebkuchen und/oder einer Zuckerstange garnieren.

Tasse mit Heißgetränk im Strickpulli und Sternen-Keks vor Weihnachtsdekoration.

Foto: Dar1930/iStock

Cinnamon Latte

Zutaten

  • 1 Espresso
  • Etwas Milch
  • Je ½ TL Zimt und Kakaopulver
  • Zimtstange zum Umrühren

Zubereitung

  1. Caffè Latte in der Kaffeemaschine zubereiten. Dazu erst die Milch aufschäumen. Eine Hälfte mit den Gewürzen im Glas verrühren, dann mit dem restlichen Schaum auffüllen.
  2. Espresso zubereiten und langsam, am seitlichen Rand ins Glas fließen lassen.
  3. Zimtstangen zum Umrühren verwenden.

Tasse mit Milchschaum und Zimtstangen auf schwarzem Holz.

Foto: Sezeryadigar/iStock

Zimt-Marzipan-Kaffee

Zutaten

  • 1 Verlängerter
  • 1 TL gehackte Mandeln
  • 25 g Marzipan
  • 100 ml Milch
  • Zimt, Zucker
  • Milchschaum, Schlagobers und Lebkuchen

Zubereitung

  1. Die gehackten Mandeln in einer Pfanne leicht anbräunen lassen.
  2. Die Milch erhitzen. Währenddessen das Marzipan fein raspeln. Beides sowie etwas Zimt und Zucker in eine Tasse geben.
  3. Mit der Kaffeemaschine darin einen Verlängerten zubereiten.
  4. Je nach Geschmack mit Milchschaum, Schlagobers, den Mandeln und/oder Lebkuchen garnieren.

Tasse mit cremigem Heißgetränk und Schneeflocken-Keks auf hellem Hintergrund.

Foto: Stefan Tomic/iStock